Weiße Schrift "Communicator Preis" auf dunkelblauem Hintergrund

Communicator-Preis

Die Auszeichnung für herausragende Wissenschaftskommunikation

Der „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ wird von der DFG ausgeschrieben. Dieser persönliche Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird an Wissenschaftler*innen oder Teams aus allen Fachgebieten vergeben, die ihre wissenschaftliche Arbeit und ihr Fachgebiet einem breiten Publikum auf besonders innovative, vielfältige und wirksame Weise zugänglich machen und sich so für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft engagieren.

Für den Preis sind Selbstbewerbungen und Vorschläge möglich. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Kommunikationsexpert*innen unter Vorsitz eines Präsidiumsmitglieds der DFG. Bei der Auswahl der Preisträger*innen würdigt die Jury unter anderem die Kreativität, den konzeptionellen Rahmen und die Zielgruppenorientierung der Kommunikation sowie das Engagement der Bewerber*innen für die Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation.

Die diesjährige Bewerbungsrunde für den Communicator-Preis 2025 ist abgeschlossen. Eine Ausschreibung für den Communicator-Preis 2026 erfolgt Anfang August 2025. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich digital über das elan-Portal(externer Link) der DFG.

Communicator-Preis 2025 geht an die Deutschdidaktikerin Petra Anders (HU Berlin)(interner Link)

Communicator-Preisträgerin 2025 Petra Anders

Professorin Dr. Petra Anders

© Peter Rigaud

Professorin Dr. Petra Anders von der Humboldt-Universität zu Berlin erhält die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre herausragende Wissenschaftskommunikation zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Ihre partizipativ ausgerichteten Formate machen Sprache als einen fundamentalen gesellschaftlichen Wert sichtbar. Weiterlesen(interner Link)

 

 

Weitere Informationen

Kontakt

Dr. Jutta Rateike
E-Mail: Jutta.Rateike@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2665