Dr. Martin Roatsch Referent

Gruppe Graduiertenkollegs und Karriereförderung
E-Mail: martin.roatsch@dfg.de Telefon: +49 (228) 885-3157 Telefax: +49 (228) 885-713320

Kennedyallee 40
53175 Bonn

Aufgaben

Bundesländer - Regionale Zuständigkeit
Graduiertenkollegs in Hessen (Gießen, Marburg)
Graduiertenkollegs in Sachsen
Internationale Graduiertenkollegs - Zuständigkeit Partnerländer
Internationale Graduiertenkollegs mit Asien, Australien und Ozeanien

Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)

Graduiertenkollegs (GRK)
1986 Komplexe Kontrolle mit Licht
2250 Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite
2251 Immunologische und zellbasierte Strategien bei metabolischen Erkrankungen
2271 Beibehaltung vs. Veränderung von Erwartungen im Kontext von Erwartungsverletzungen: Eine Verknüpfung verschiedener Ansätze
2355 Regulatorische Netzwerke im mRNA-Lebenszyklus: von kodierenden zu nichtkodierenden RNAs
2430 Interaktive Faser-Elastomer-Verbunde
2573 Das inflammatorische Tumorsekretom: Vom grundlegenden Verständnis zu neuen Therapien
2700 Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen Neurolinguistik – Erwerb & Intervention – Variation & Wandel
2767 Suprakolloidale Strukturen: Von Materialien zu optischen und elektronischen Bauteilen
2773 Risikofaktoren und Pathomechanismen von Affektiven Störungen
2802 Feuerfest Recycling: Ein Beitrag für Rohstoff-, Energie- und Klimaeffizienz in Hochtemperaturprozessen
2843 Beschleunigung des Zuchtfortschrittes
2844 Inszenierung religiöser Atmosphäre in antiken Kulturen
2868 D³ - Datengetriebenes Design widerstandsfähiger Metamaterialien
2899 Belongings: Jüdische materielle Kultur in und jenseits von Europa im 20. Jahrhundert
2937 Nukleotid Metabolismus in Mikroben
2939 Ökonomie miteinander verbundener natürlicher Gemeinschaftsgüter: Atmosphäre und Biodiversität
2947 Technisch-betriebliche Integration hochautomatisierter Luftfahrt in Ballungszentren
3022 Architekturen Organisieren