Kolleg-Forschungsgruppen: Umstellung von Einrichtungs- und Fortsetzungsanträgen auf die elektronische Einreichung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt seit Februar dieses Jahres ihr elektronisches Portal „elan“ zur sicheren Datenübermittlung auch für das Programm Kolleg-Forschungsgruppen bereit. Ab sofort können auch Einrichtungs- und Fortsetzungsanträge im Programm Kolleg-Forschungsgruppen über das elan-Portal eingereicht werden.
Das Programm ist ausgerichtet auf die kollegförmige Zusammenarbeit von in der Regel zwei bis drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu einem Thema in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Programmänderungen sind nicht vorgesehen.
Bei Fragen zur elektronischen Einreichung wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ansprechpersonen in der Geschäftsstelle der DFG.
Weiterführende Informationen
Fachlich zuständige Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle:
- Dr. Claudia Althaus,
Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften 1,
Tel. +49 228 885-2202,
claudia.althaus@dfg.d(externer Link) - Dr. Guido Lammers,
Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften 1,
Tel. +49 228 885-2295,
guido.lammers@dfg.d(externer Link)
Weitere Referentinnen und Referenten der Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften und deren Fachzuständigkeiten finden Sie auf der DFG-Homepage unter:
Verfahrensfragen beantwortet:
- Ursula Rogmans-Beucher,
Qualitäts- und Verfahrensmanagement,
Tel. +49 228 885-2726,
ursula.rogmans-beucher@dfg.d(externer Link)
Der Zugang zum elan-Portal der DFG erfolgt über:
Die Vordrucke zum Programm Kolleg-Forschungsgruppen finden Sie unter: