Information für die Wissenschaft Nr. 54 | 20. Juni 2024

DFG-Kalender 2025: Aufruf zum Foto-Wettbewerb

Alle DFG-geförderten Projekte können mitmachen / Thema: „Bilderwelten – Weltenbilder“ / Einsendeschluss: 15. September 2024

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sucht für ihren Wandkalender 2025 Fotomotive, die auf ausgewählte DFG-geförderte Projekte verweisen, und initiiert hierzu einen Foto-Wettbewerb. Die zwölf schönsten Motive werden für den Kalender ausgewählt. Das Thema des kommenden Kalenders ist „Bilderwelten – Weltenbilder“. Der Begriff ist metaphorisch gemeint und darf von allen Teilnehmer*innen gerne weit ausgelegt werden. 

Die DFG produziert seit 2007 einen thematisch ausgerichteten Wandkalender mit zwölf Monatsmotiven in einer Auflage von rund 2500 Exemplaren. Diese werden unter anderem an alle DFG-Gremienmitglieder, die Mitarbeiter*innen der DFG-Geschäftsstelle sowie an Interessierte verteilt. 

Formale Kriterien: 

Teilnahmeberechtigt sind alle derzeit DFG-geförderten Projekte. Die eingesandten Fotos können sowohl von Wissenschaftler*innen als auch von – durch die Projekte beauftragten – Fotograf*innen stammen. Zudem können Illustrationen, Modellierungen, Grafiken, Collagen o. ä. eingereicht werden. 

Die zwölf Motive werden von einer Jury aus den eingereichten Bildern ausgewählt. Diese Auswahl erfolgt sowohl unter ästhetischen Erwägungen als auch unter Gesichtspunkten der Ausgewogenheit. Die Gewinner-Projekte erhalten je fünf Belegexemplare des Kalenders. 

Bitte schicken Sie Ihre Bilder (Querformat, 7000 x 3000 Pixel) bis zum 15. September 2024 in druckfähiger Auflösung (idealerweise 300 dpi) mit einer Beschreibung des Projekts und des konkreten Bildinhaltes (ca. 500 Zeichen) an .

Kontakt für Rückfragen

Dr. Thomas Köster
E-Mail: Thomas.Koester@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2546