Verfahrenstechnik, Technische Chemie

Fachkollegium
4.21 Verfahrenstechnik, Technische Chemie

Sprecher

Professor Dr.-Ing. Lutz Mädler
Universität Bremen
Fachgebiet Mechanische Verfahrenstechnik
Bremen

Stellvertretender Sprecher

Professor Dr. Jürgen Hubbuch
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Lehrstuhl für Molekulare Aufbereitung von Bioprodukten (MAB)
Karlsruhe


Fächer Mitglieder
4.21-01 Chemische und Thermische Verfahrenstechnik

Professor Dr.-Ing. Thomas Turek
Technische Universität Clausthal
Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik
Clausthal-Zellerfeld


Professor Dr.-Ing. Matthias Wessling
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT)
Aachen


Professor Dr.-Ing. Thomas Wetzel
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)
Karlsruhe

4.21-02 Technische Chemie

Professor Dr.-Ing. Bastian Etzold
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Power-to-X-Technologien
Fürth


Professorin Dr. Regina Palkovits
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Technische Chemie und Makromolekulare Chemie (ITMC)
Aachen

4.21-03 Mechanische Verfahrenstechnik

Professor Dr.-Ing. Lutz Mädler
Universität Bremen
Fachgebiet Mechanische Verfahrenstechnik
Bremen


Professorin Dr.-Ing. Doris Segets
Universität Duisburg-Essen
Lehrstuhl für Particle Science and Technology
Duisburg

4.21-04 Bioverfahrenstechnik

Professor Dr. Jürgen Hubbuch
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Lehrstuhl für Molekulare Aufbereitung von Bioprodukten (MAB)
Karlsruhe


Professor Dr.-Ing. Ralf Takors
Universität Stuttgart
Institut für Bioverfahrenstechnik (IBVT)
Stuttgart

4.21-05 Systemverfahrenstechnik

Professor Dr.-Ing. Jens-Uwe Repke
Technische Universität Berlin
Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen
Berlin


Professorin Dr.-Ing. Tanja Vidakovic-Koch
Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
Fachgruppe Elektrochemische Energieumwandlung
Magdeburg

Weitere Fachkollegien