Für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als öffentlich finanzierte Institution gilt in einem besonderen Maße das Gebot der Transparenz. Das betrifft auch die Vermittlung ihrer Aufgaben und Tätigkeiten an die Öffentlichkeit. Vor diesem Hintergrund bietet die DFG zielgruppengerechte Informationen zur Organisation und Arbeitsweise der DFG in Leichter Sprache und in Gebärdensprache an.
Leichte Sprache adressiert Menschen mit kognitiver Einschränkung und steht für von Prüfgruppen übersetzte und zertifizierte Texte, die diese Menschen gut verstehen können. Oder in leichter Sprache:
So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen.
Leichte Sprache ist wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
In einem Kurzfilm stellt die DFG sich in Gebärdensprache und mit Untertiteln vor.
Durch Klick auf „Wiedergabe“ sind Sie damit einverstanden, dass Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Googl entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google. Informationen zur Verarbeitung durch die DFG und zu Ihrem Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.
Zu Filmen über die DFG bei „DFG beweg
Die Besucher*innenrinformationen für die DFG-Geschäftsstelle in Bonn enthalten einen Gebäudeplan mit besonderen Hinweisen für Menschen mit Behinderungen.