Was sind Mikroben? Wie entstehen Epidemien? Wie lassen sich Infektionskrankheiten kontrollieren? Die MenschMikrobe-App der Deutschen Forschungsgemeinschaft gibt Einblick in das faszinierende Wechselspiel zwischen Mensch und Mikrobe.
Dabei geht es ebenso um die natürlichen Aufgaben der Körperflora wie die überraschenden Strategien der Krankheitserreger, den Stellenwert und die Grenzen der Antibiotikatherapie wie die soziale und historische Dimension der Infektionen.
Die MenschMikrobe-App ist aus einer gleichnamigen Wanderausstellung hervorgegangen, die die DFG gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut (RKI) über mehrere Jahre an 15 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit großem Erfolg präsentiert hat. Die App greift das Ausstellungsthema auf – und macht es auf neue Weise lebendig: Entdecken Sie die Welt der Mikroben.
Die Entwicklung der App wurde mit Unterstützung durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft finanziert.
Musterlösungen zu den Aufgaben sind für Lehrerinnen und Lehrer auf Anfrage unter info@explanage.de erhältlich.
Durch Klick auf „Wiedergabe“ sind Sie damit einverstanden, dass Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Googl entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google. Informationen zur Verarbeitung durch die DFG und zu Ihrem Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung finden Sie in unseren Datenschutzhinweise.