Information für die Wissenschaft Nr. 42 | 17. Mai 2024

Kongresse und Tagungen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt im Juli 2024 folgende Kongresse und Tagungen:

1.–2. Juli 2024 in Konstanz 

Determinanten und Konsequenzen der Arbeitsmarktmobilität
Veranstalter: Professor Dr. Sebastian Findeisen, Universität Konstanz, Lehrstuhl für Economic Policy, Postfach 138, 78464 Konstanz, Tel.: (+49) 7531/882120

1.–2. Juli 2024 in Berlin

Von angeborener zu adaptiver Immunität – eine Frage des Gedächtnisses
Veranstalter: Professor Dr. Eicke Latz, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ), Charitéplatz 1, 10117 Berlin

2.–3. Juli 2024 in Bonn

Juristische Hermeneutik
Veranstalter: Professor Dr. Rainer Schäfer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Lehrstuhl für Philosophie des Mittelalters, Am Hof 1, 53113 Bonn

3.–5. Juli 2024 in Göttingen

Eintritt in die Moderne: Jüdische Wirtschaftsaktivitäten und die Entstehung des Kapitalismus in Osteuropa
Veranstalterin: Dr. Katja Wezel, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen, Tel.: (+49) 551/3924863

4.–5. Juli 2024 in Berlin

SOEP 2024
„Die individuellen und kollektiven Antworten auf eine sich verändernde Welt“ – 15. Internationale Nutzer*innentagung des Sozio-ökonomischen Panels
Veranstalter: Professor Dr. Carsten Schröder, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Mohrenstraße 58, 10117 Berlin, Tel.: (+49) 30/89789-284, www.diw.de/soep2024

4.–6. Juli 2024 in Münster

Le défi de l’écocritique. L’environnement dans les littératures francophones contemporaines [Die Herausforderung der Ökokritik. Die Umwelt in den zeitgenössischen frankophonen Literaturen]
Veranstalter: Professor Dr. Christian von Tschilschke, Universität Münster, Romanisches Seminar, Bispinghof 3, 48143 Münster, Tel.: (+49) 251/83-28411

4.–6. Juli 2024 in Würburg

ASCOLA Tagung 2024
Veranstalter: Professor Dr. Florian Bien, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für globales Wirtschaftsrecht, internationale Schiedsgerichtsbarkeit und BR, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg, www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/bien

4.–7. Juli 2024 in Weimar

Werther-Transformationen. Transnationale Konstellationen, Diskurse, Medien im 18. und 19. Jahrhundert
Veranstalter: Professor Dr. Mark-Georg Dehrmann, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin

7.–10. Juli 2024 in Karlsruhe

17. Internationale Tagung der Association for Language Awareness (ALA) zum Thema Language, Education & Power (zweijährig stattfindende Tagung und Jubiläumstagung anlässlich des 30jährigen Bestehens der ALA)
Veranstalterin: Professorin Dr. Dorothee Kohl-Dietrich, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Institut für Mehrsprachigkeit, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, https://en.ph-karlsruhe.de/ala-2024

8.–10. Juli 2024 in Kiel

Wild Plant Pathosystems Konferenz
Veranstalter: Professor Dr. Remco Stam, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abteilung Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Hermann-Rodewald-Straße 9, 24118 Kiel, Tel.: (+49) 431/880-2996

8.–12. Juli 2024 in Berlin

Kartierung der europäischen D-SEA: Digital Scholarship in Ostasienwissenschaften
Veranstalter: Dr. Shih-Pei CHEN, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG), Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/22667153

8.–12. Juli 2024 in Berlin

Maschinelles Lernen von First Principles Observablen
Veranstalterin: Dr. Simone Köcher, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft (FHI), Abteilung Theorie, Faradayweg 4–6, 14195 Berlin

8.–12. Juli 2024 in Düsseldorf

21. Internationales Symposium zur Eisenernährung und Interaktionen in Pflanzen (ISINIP 2024)
Veranstalterin: Professorin Dr. Petra Bauer, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Botanik, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/81-13479, www.isinip2024.de

10.–11. Juli 2024 in Mainz

Curious2024 – Future Insight Konferenz
Veranstalter: Dr. Ulrich Betz, Future Insight e.V., Frankfurter Straße 250, 64293 Darmstadt, Tel.: (+49) 6151/728175, www.curiousfutureinsight.org

10.–12. Juli 2024 in Mainz

The Persistence of the Short Story: Traditions and Futures – Internationales Symposium
Veranstalter: Professor Dr. Oliver Scheiding, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Obama Institute for Transnational American Studies, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Tel.: (+49) 6131/3923230

10.–12. Juli 2024 in Bochum

Rache: ein Schlüssel zu den Erfordernissen moralischer Reparaturmaßnahmen
Veranstalterin: Professorin Dr. Maria-Sibylla Lotter, Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie I, 44780 Bochum, Tel.: (+49) 234/24730

12.–13. Juli 2024 in Bielefeld

Sprachliche Interventionen. Philosophische und empirische Perspektiven
Veranstalter: Dr. Steffen Koch, Universität Bielefeld, Abteilung Philosophie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld

15.–16. Juli 2024 in Hamburg

Biochemische Grundlagen des mikrobiellen extrazellulären Elektronentransfers
Veranstalter: Professor Dr. Johannes Gescher, Technische Universität Hamburg, Institut für Technische Mikrobiologie V-7, Kasernenstraße 12, 21073 Hamburg, Tel.: (+49) 40/42878-3634

15.–17. Juli 2024 in Tübingen

TEMPS – Tübinger Woche zu Bildung, Motivation, Persönlichkeit und Selbstregulation
Veranstalterin: Professorin Dr. Luise von Keyserlingk, Eberhard Karls Universität Tübingen, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, Europastraße 6, 72072 Tübingen

15.–19. Juli 2024 in Erfurt

Sichtbarkeit. Formen des Sehens und Strategien der Sichtbarmachung
XXI. Internationales Kolloquium des Corpus Vitrearum (CV)
Sichtbarkeit. Technologie, Erhaltung und Restaurierung von Glasmalereien
XII. Internationales Forum für die Restaurierung und Technologie von historischen Glasmalereien des CV
Veranstalterin: Professorin Dr. Maria Deiters, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Arbeitsstelle für Glasmalereiforschung des Corpus Vitrearum Medii Aevi (CVMA), Am Neuen Markt 8, 14467 Potsdam

15.–19. Juli 2024 in Göttingen

33. Internationales Symposium zur Dynamik verdünnter Gase
Veranstalter: Dr.-Ing. Martin Grabe, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Aeordynamik und Strömungstechnik (IAS), Bunsenstraße 10, 37073 Göttingen

18.–21. Juli 2024 in Mannheim

10th International Contrastive Linguistics Conference (ICLC-10)
Veranstalterin: Dr. Beata Trawinski, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Abteilung Grammatik, Postfach 101621, 68016 Mannheim, http://iclc10.ids-mannheim.de

18.–20. Juli 2024 in Heidelberg

Gender & STEM Conference 2024
Veranstalterin: Dr. Katharina Reschke, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Bildungswissenschaft, Akademiestraße 3, 69117 Heidelberg

Weiterführende Informationen bitte bei den Veranstalter*innen anfordern!

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Forschungsförderung der DFG: