Förderprogramm „Forschungssoftwareinfrastrukturen“

Förderprogramm „Forschungssoftwareinfrastrukturen“

Im Förderprogramm „Forschungssoftwareinfrastrukturen“ können Anträge zum Aufbau, der Etablierung oder der Organisation von Infrastrukturen für Forschungssoftware eingereicht werden. Forschungssoftwareinfrastrukturen umfassen technisch und organisatorisch vernetzte Dienste und Angebote, beispielsweise für die Erzeugung, Verarbeitung und Verwendung sowie den Zugang zu und die Erhaltung von Forschungssoftware.

Damit ein strukturierter Aufbau von Forschungssoftwareinfrastrukturen gewährleistet wird, können Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Infrastrukturaufbaus und zu einer oder mehreren der folgenden drei Ebenen beantragt werden:

  • Technische Ebene: umfasst Infrastruktursoftware und die zu entwickelnden technischen Dienste und Angebote, Lösungen, Umgebungen oder Verfahren
  • Organisatorische Ebene: bezieht sich auf die sozialen Aspekte beim Auf- und Ausbau sowie beim Betrieb von Forschungssoftwareinfrastrukturen
  • Individuelle Ebene: inkludiert den Kompetenzaufbau im Umgang mit Forschungssoftware sowohl für Forschende bzw. Research Software Engineers, als auch für Angehörige von Infrastruktureinrichtungen

Weitere Informationen