Dr. Katharina Dobs - Heinz Maier-Leibnitz-Preisträgerin 2024

Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2024: Dr. Katharina Dobs

Dr. Katharina Dobs

© JLU / Rolf K. Wegst

Kognitive Psychologie und Neurowissenschaften, Universität Gießen

Die Zuverlässigkeit, mit der wir Gesichter auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln und bei verschiedenen Emotionsausdrücken erkennen und unterscheiden können, ist ein faszinierendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Katharina Dobs erforscht die Mechanismen der menschlichen visuellen Wahrnehmung, vor allem die funktionelle Spezialisierung im Gehirn. Darunter ist zu verstehen, dass bestimmte Hirnregionen spezielle visuelle Wahrnehmungsprozesse wie etwa die Gesichtserkennung verarbeiten. 

Die studierte Psychologin und Informatikerin und promovierte Neurowissenschaftlerin entwickelt an der Schnittstelle der verschiedenen Fächer neuronale Netzwerkmodelle. Dazu greift sie auf aktuelle Methoden der Künstlichen Intelligenz zurück. Sie konnte zum Beispiel bereits zeigen, welche Rolle dynamische Reize anstelle statischer Bilder bei der Gesichtserkennung spielen und wie das Trainieren eines künstlichen neuronalen Netzwerks zu einer funktionellen Spezialisierung führt – analog zu der im menschlichen Gehirn.

Laudatio auf

GEPRIS

Die Preisträgerin im Filmportrait

Durch Klick auf „Wiedergabe“ sind Sie damit einverstanden, dass Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google. Informationen zur Verarbeitung durch die DFG und zu Ihrem Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.